Material zum Thema Beim Betrachten des Videos gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen von YouTube! Quelle: atlasofthefuture.org, eingebettet aus YouTube! Ein Film über Agbogbloshie Makerspace Platform (AMP) Beim Betrachten des Videos gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen von YouTube! Quelle: TED.com, eingebettet aus YouTube TED (Abkürzung für Technology, Entertainment, Design) Wikipedia Mögliche Arbeitsaufträge Untersuche die Beiträge hinsichtlich …
Category: Aktuell
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/makers-in-agbogbloshie-eine-andere-perspektive/
Dez 08
Übungen zur Eintauchmethode
Beim Betrachten des Videos gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen von YouTube! Quelle: SpiegelEd, eingebettet aus YouTube, CC-BY-NC.4.0 Bei SpiegelEd kann das Video auch heruntergeladen werden! Der Spiegel hat in seinem Angebot für den Bildungsbereich (SpiegelEd) Erklävideos zur Verfügung gestellt. Der aktuelle Titel lautet FakeNews. In diesem Beitrag wird eine Strategie angeboten, mit der FakeNews entlarvt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/uebungen-zur-eintauchmethode/
Dez 04
Medienbildung zum Klimawandel
eingebettete Quelle: 7 Fakten zum menschgemachten Klimawandel, ZDF TerraX, 17.10.2019 in YouTube Beim Betrachten des Videos gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen von YouTube! ——————————————————– Dieser Erklärfilm zum Klimawandel ist vom ZDF unter Creative Commons Lizenz (CC BY 4.0) gestellt worden. Er kann auch direkt beim ZDF heruntergeladen werden. Klima im Verhältnis zum Wetter ist für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/medienbildung-zum-klimawandel/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/vorlage-eintauchmethode-doc-odt-pdf/
Nov 01
Aktualisierung: Merkmale mittelalterliche Stadt
Bezug zu Merkmale mittelalterliche Stadt (Arbeiten mit Bildern von Wikimedia Commons) Anschauungsmaterial in Google Earth zu einem sehr viel heruntergeladen Arbeitsblatt zur mittelalterlichen Stadtentwicklung, dessen Grundlage der Kupferstich von Münden aus Wikipedia ist. „merkmale_mittelalterliche_stadt.pdf“ Mit Google Earth erzeugt: Sehr einfache Modellierung (Objekte von Google Earth Pro) der Stadtmauer und dazu noch weitere typische …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/aktualisierung-merkmale-mittelalterliche-stadt/
Okt 24
Werkzeuge zur Analyse von Bewegtbildern
Die drei Beispiele mit Direktlink zu den Werkzeugen Schlüsselbilder finden (Filmsequenz: 1. Zusammenschnitt) Einstellungsgrößen erkennen (Filmsequenz: 2. Der Gambier) Kamerabewegung analysieren (Filmsequenz: 3. Ein Kind erzählt) am Beispiel von Filmausschnitten „Welcome to Sodom“ (2018) (etwa 20 Minuten Material) frei zugänglich bereitgestellt vom Katholischen Filmwerk (Zusammenhang mit Lizenzangboten des gesamten Films für den Bildungsbereich). 1. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/werkzeuge-zur-analyse-von-bewegtbildern/
Okt 20
Aktualisierung Subduktionszone
Ergänzung von Rekorden gemessener Erdbebenereignisse! In diesem Zusammenhang sei auch auf eine KMZ-Datei verwiesen, die die ozeanischen Platten mit ihren Begwegungsrichtungen sehr anschaulich im Google Earth Modell zeigt. plate-boundaries.kmz (USGS) Profil herunterladen… „Subduktionszone“ vor der südamerikanischen Küste: subduktionszone.kmz / subduktionszone.kml
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/aktualisierung-subduktionszone/
Okt 02
Raumvorstellung am niederschlagsreichsten Ort der Erde
Ein mittlerer Jahresniederschlag von etwa 12063mm auf den Quadratmeter (entspricht 12063 Liter !!!) sollte für Touristen nicht besonders attraktiv sein. Schaut man sich die Region um den Ort Cherrapunji auf der Basis von Google Earth inklusive dort angebotener Bilder genauer an, bekommt man eine differenziertere Wahrnehmung. Im Schulfach Erdkunde wird diese Klimastation häufig im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/raumvorstellung-am-niederschlagsreichsten-ort-der-erde/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/einfuehrung-in-das-gradnetz-der-erde/
Jul 19
Himmelsscheibe von Nebra
Plausibilitätsprüfung mit Google Earth Die Himmelsscheibe von Nebra hat nach ihrem Fund im Jahr 1999 in vielerlei Hinsicht für Schlagzeilen gesorgt. Weitere Informationen dazu bei Wikipedia! Zur Überprüfung der wissenschaftlichen Deutungen als ein bronzezeitlicher Jahreszeitenkalender und zur Veranschaulichung des Jahresgangs der Sonne ist diese Anwendung in Google Earth Pro gedacht. Sie ist nur vollständig lauffähig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/himmelsscheibe-von-nebra/
Jul 04
Zwischenbilanz
Google Earth in der Präsentationsprüfung im Erdkunde-Abitur in Niedersachsen vorgestellt im Netzwerk Erdkunde des gymnasialen Lehramts in Niedersachsen im Juli 2019 Durch das digitale Weltmodell Google Earth ergeben sich einzigartige virtuelle Einblicke in unseren Unterrichtsgegenstand Raum „Erde“. Mit der Version Google Earth Pro steht eine „Werkzeugkiste“ zur Verfügung, die die Raumuntersuchung unterstützt, das Raumbewusstsein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/zwischenbilanz/
Jun 21
Lithiumabbau in den Anden und Elektromobilität
eingebettete Quelle: WDR Doku, veröffentlicht am 04.06.2019 in YouTube Beim Betrachten des Videos gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen von YouTube! Nachhaltige Entwicklungen im hochkomplexen System Erde stellen die Menschheit vor gewaltige Herausforderungen. Dabei entstehen in unserem grundsätzlich eher ökonomisch und konsumorientiertem wirtschaftlichen Handeln sehr vereinfachte und kurzfristige Vorstellungen von Lösungsstrategien. In diesen Zusammenhängen wird dann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/siliziumabbau-in-den-anden-und-elektromobilitaet/
Mai 28
Faktenorientierte Untersuchung im digitalen Milieu 2
Müll-Syndrom am Beispiel des Stadtteils Agbogbloshie (Accra, Ghana) 2018 hat das Thema Elektroschrott durch den Film „Welcome to Sodom“ besondere Aufmerksamkeit bekommen. Der Film lief in den Kinos und auch in den Schulkinowochen. Ein Thema, welches durch viele Quellen im Internet beleuchtet und bewertet wird. Der spezifische Raum Agbogbloshie ist in Google Earth Pro ( …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/faktenorientierte-untersuchung-im-digitalen-milieu-2/
Mai 08
Fahrradmobilität in Göttingen
Eine Idee zur Präsentationsprüfung im niedersächsischen Abitur im Fach Erdkunde Niedersachsen hat die Präsentationsprüfung für das Abitur eingeführt. „Fahrradmobilität in Göttingen“ soll zu einer Variante anregen, die Präsentation auch in der Umgebung von Google Earth Pro vorzuführen. Zur Vorbereitung ist der Geobrowser Google Earth Pro als virtuelle Untersuchungsumgebung besonders geeignet. Die Präsentation wird in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/fahrradmobilitaet-in-goettingen-beta-version/
Mai 05
Taktiktafel Handball im pdf-, ppt- und smartnotebook-Format
Wird sehr viel heruntergeladen! pdf-Version aktualisiert! … handballtaktik.pdf mit Creative Commons Lizenzen Weitere Versionen: … handballtaktik.notebook / … und auch direkt im Netz (mit Smart Express) TIPP zur Notebook-Version Wer die Software Smartnotebook nicht besitzt, kann nahezu die gesamte Funktionalität auch mit Smart Express nutzen. auf diesen Link klicken / Flash zulassen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/taktiktafel-handball-in-pdf-ppt-und-smartnotebook-format/