Fortsetzung zu Säulendiagramm Kreissektorendiagramme werden sehr häufig in Medien benutzt. Die Variante, sie in Karten einzubetten (Kartodiagramme), findet man z.B. auch in Schulatlanten. Wie erzeugt man solche Diagramme? Wie kann man sie in der Schul-Software SMART Notebook umsetzen? Ein älteres Besipiel als Kartodiagramm gibt es bei Dischba zum Thema „Facebooknutzer in der EU“ . Die …
November 2012 Archiv
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/diagramme-mit-kopfchen-2-kreissektorendiagramm/
Nov. 29
Diagramme mit Köpfchen – Säulendiagramm mit Prozentzahlen
Visualisierung von Daten heist im Bildungsprozess auch Auseinandersetzung mit Zahlen, mit Besonerheiten verschiedener Diagrammformen und heute auch mit der Gestaltung solcher Diagramme. „Diagramme mit Köpfchen“ wurde bei Dischba schon mehrfach thematisiert. Nun folgt in unregelmäßigen Abständen eine Reihe von Arbeitsblättern, die als Vorlagen dienen können. Zu Beginn das Thema Prozentzahlen, die häufig in Texten verwendet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/diagramme-mit-kopfchen-saulendiagramm-mit-prozentzahlen/
Nov. 21
Der Oberharztest
Ein altes Unterrichtsmaterial – anlässlich der 5. Seminare im Peer Coaching Programm rund um den Harz wieder in der „Unterrichtsmaterialkiste“ entdeckt. Thema in Erdkunde, Niedersachsen, Klasse 6 Seit ich dieses Material erstellt habe, kenne ich die Talsperren endlich selber 🙂 ! …zum oberharztest.notebook
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/der-oberharztest/
Nov. 21
Herbstzauber
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/herbstzauber/
Nov. 20
Digitale Fotos im Unterricht: Peer Coaching 5. Seminare (Seesen, 20.11.12 und Northeim 21.11.12)
… für den Kurs der Peer Coach Gruppe Göttingen /Northeim (Tagungsort: Gerhart Hauptmann Schule Northeim ) Fotos sind heute schnell gemacht! Sie sind auch mit automatisierten Verfahren (insbesondere mit Apps von Tablets) schnell verändert. Im Kurs geht es es nicht um die möglichst professionell wirkenden Effekte, sondern um Bildverständnis hinsichtlich der Beeinflussung und der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/digitale-fotos-im-unterricht-peer-coaching-5-seminare-seesen-20-11-12-und-northeim-21-11-12/
Nov. 11
Dischba – Eine mediendidaktische Konzeption (Schulmedientag Wolfsburg 2012)
Workshop Nr. 1 14. November 2012 13.30 Uhr – 14.30 Uhr Referent: Ulrich Gutenberg Die Ausgangsüberlegungen von Dischba gehen von der Metapher der Digitalen Schulbank (Schreibtisch) aus, als Arrangement des konzentrierten Arbeitens, d.h. des Denkens, Übens, Lernens und Produzierens. Im Zentrum steht dabei der Lernende, der um diesen Ort herum und in Begegnung der “Umwelt” …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/dischba-eine-mediendidaktische-konzeption-schulmedientag-wolfsburg-2012/
Nov. 07
Medien- und Methodenkonzept: Workshop beim Schulmedientag Osnabrück 2012
Workshop Nr. 16: 13.30 Uhr – 15.00 Uhr, Raum 1046 Ulrich Gutenberg, Medienpädagogischer Berater am Kreismedienzentrum Göttingen, Koordinator der Arbeitsgruppe, Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen, Autor Tim Krumkühler, Medienpädagogischer Berater in Oldenburg, Projektleiter „Medien und Informationskompetenz“, Trainer für Unterrichtsentwicklung Die Integration schuleigener Medien- und Methodenkonzepte ist eine systemische Aufgabe der Schul- und Unterrichtsqualitätsentwicklung. Im Rahmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/medien-und-methodenkonzept-workshop-beim-schulmedientag-osnabruck-2012/
Nov. 06
Projektarbeit an Arbeitsmaterialien zum Thema: Gestalte deine Produkte ansprechend (Screendesign im Schulalltag)
Das Zusammenspiel der Möglichkeiten in der großen Werkzeugkiste der „Softwaretools“ erfordert Grundkenntnisse. Das hier in einer Arbeitsversion angebotene Unterrichtsmaterial widmet sich dem Thema. Da ich selber seit diesem Schuljahr nicht mehr unterrichte, freue ich mich über Kolleginnen und Kollegen, die diese Arbeitsversion des Materials ausprobieren und verbessern. Nur Praxis beweist die Tauglichkeit! Teile davon sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/projektarbeit-an-arbeitsmaterialien-zum-thema-gestalte-deine-produkte-ansprechend-screendesign-im-schulalltag/