Binnenflüchtlinge 2017 Die Uno-Flüchtlingshilfe veröffentlichte unter „Globale Trends“ Zahlen von 2017, die hier exemplarisch durch ´Binnenflüchtlinge in den am stärksten betroffenen Ländern veranschaulicht werden. Zusätzlich sind Links zu Wikipedia der aufgeführten Länder integriert. Herunterladen: Binnenflüchtlinge in Millionen 2017 (kmz-Datei) / (kml-Datei) für Google Earth Ein weiteres Beispiel, wie mit Google Earth Themen präsentiert werden können. …
Schlagwort: Google Earth
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/diagrammidee-mit-google-earth-pro/
Nov. 02
Profil zeichnen
…und mit Google Earth veranschaulicht Das Material dient zur Veranschaulichung von Höhenlinien im Zusammenhang mit der Erstellung eines Höhenprofils. Die Lerngruppe (5. Jahrgang) erstellt ein Höhenprofil analog oder digital auf der Grundlage eingezeichneter Höhenlinien ( kmz-Datei ). Je nach Bedarf kann die Veranschaulichung in Google Earth zur Unterstützung oder Nachbereitung genutzt werden. Zum Herunterladen… Arbeitsblatt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/profil-zeichnen-und-mit-google-earth-veranschaulichen/
Okt. 15
Die Atmosphäre – unsere dünne Haut
Schaut man hoch in den Himmel z.B. bei herrlichem Sonnenschein, dann sieht unsere „Atmosphäre“ wie ein riesiges blaues Schutzschild aus. Wie eine Kuppel, die uns vom Weltraum abgrenzt. Schauen wir dagegen in einen sternenklaren Nachthimmel, dann wirkt die unglaubliche Weite des Weltalls und man verspührt viel mehr, wie winzig wir sind. Nur der geringst Teil …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/die-atmosphaere-unsere-duenne-haut/
Sep. 23
Zum Herbstanfang „Erde und Gradnetz“
Google Earth als dynamisches Modell nutzen Um in Google Earth grundlegende Eigenschaften der Erde zu veranschaulichen, ist der folgende Layer (kmz und -kml-Datei) konzipiert. Durch die Markierung der wichtigen Breitenkreise (Äquator, Wendekreise, Polarkreise und Pole) sowie dem Nullmeridian plus Datumsgrenze ist eine Grundgliederung visualisiert. Mit dem 10. Längengrad durch Hamburg liegt eine allgemeine Orientierungsmarke für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/zum-herbstanfang-erde-und-gradnetz/
Sep. 18
Schulmedientag Göttingen 2018
Google Earth Pro Raumbewusstsein im digitalen Milieu – kostenlos im Netz herunterladbar – Sie werden staunen, was diese digitale Bildungsumgebung alles bietet! Exemplarisch werden praxisnah fachspezifische Perspektiven für schulische „Bildung in der digitalen Welt“ (KMK-Strategie 2016) auf der Basis von Google Earth Pro (GEP) vorgestellt. Modelle wie GEP, die globale „Abbilder“ der Erdoberfläche mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/schulmedientag-goettingen-2018/
Sep. 10
19. Niedersächsischer Schulgeographentag
„Arbeitsplatz Erde: Digitalisierung?!“ Arbeitskreis 1 (Ulrich Gutenberg), zum VDSG aktuell 13.09.2018 Google Earth- Raumbewusstsein im digitalen Milieu (Medium Digital) Google Earth – Raumbewusstsein im digitalen Milieu (Medium Digital) Die vier Varianten der virtuellen Erde „Google Earth“ (GE) werden didaktisch und praxisnah eingeordnet. Mit dem didaktischen Ansatz, im„Medium Digital“ Bewusstsein zu entwickeln, werden Chancen der Raumwahrnehmung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/19-niedersaechsischer-schulgeographentag/
Juni 22
Google Earth in der 2. Phase der Lehrkräfteausbildung
Unterrichtsideen für verschiedene Fächer Hinweis: Alle angegebenen Beispiele sind im Dateiformat für Google Earth (KMZ-Datein) angelegt und starten bei der Auswahl automatisch in der Programmumgebung! Themen nach Fächern Fremdsprachen, auch Deutsch Vertonungen von Touren in Google Earth Pro (GEP), die in Videoclips umgewandelt werden Ortsbeschreibungen, z.B. von realen Orten aus Romanen virtuellen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/google-earth-in-der-2-phase-der-lehrkraefteausbildung/
Apr. 04
Updates bei Dischba
Die digitale Schulbank ist in einem Computerraum entstanden. Der zumindest für mich in den folgenden Jahren zum Erdkunderaum wurde. Der Beginn dieses Entstehungsprozesses ist schon 30 Jahre her. Dort kehrt sie nun auch wieder zurück! Nun sind fachdidaktische Perspektiven wieder ins Zentrum gerückt, nachdem ich mich lange Jahre mehr mit Medienbildung allgemein auseinandergesetzt hatte. Allerdings …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/updates-bei-dischba/
Feb. 11
Kamerafahrten in Google Earth für den Unterricht
Augen auf! Touren in Google Earth konstruieren dynamische Blicke auf Ausschnitte des digitalen Erdmodells . Mehr und mehr verfeinern sich diese Blicke in diesem virtuellen Raum hinein, weil Google mit verschiedenen technischen Ansätzen realitätsnahe, dreidimensionale Perspektiven erschafft. Auf der anderen Seite verbleiben große Bereiche mit schlechter Auflösung, wenig Aktualität und ohne StreetView-Fahrten bzw. der neuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/kamerafahrten-in-google-earth-fuer-den-unterricht/
Jan. 26
Im Medium Digital mit Google Earth
05.06.18 Seit 2005 gibt es das digitale Erdmodell von Google im Netz. In den ersten Jahren nach der Veröffentlichung entstanden vermehrt Publikationen an Universitäten und später auch bei Schulbuchverlagen zu diesem GIS-System. Entsprechend der unbefriedigenden Ausbildungs- und Ausstattungssituationen im Bildungsbereich hinsichtlich der didaktischen Einbettung digitaler Technologien im alltäglichen Unterricht ist jedoch bis heute das Potenzial …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/im-medium-digital-mit-google-earth/