Das untermeerische Relief ist in Google Earth in guter Auflösung weltumspannend erfasst. Ungefähr auf 21,5° südlicher Breite vor die Westküste Südamerikas habe ich ein Profil über die dortige Subduktionszone gelegt, um auf dieses tektonische Phänomen aufmerksam zu machen. Eindrucksvoll erkennt man im Geobrowser Google Earth Pro die tektonischen Strukturen des ozeanischen Bodens. Aber zum …
Schlagwort: Profil
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/subduktionszone-visualisiert-in-google-earth/
Juni 25
Höhenstufen in den Anden
Eine exemplarische, virtuelle Erkundung „Höhenstufen und Vegetation“ in den Anden mit Google Earth Pro 05.09.18 Nochmals grundlegend überarbeitet! Ein gradliniges Profil (rot) und ein Profil als Autoroute (blau) durch die Anden am Äquator dient zur Erkundung der Höhenstufen. Ortsmarkierungen geben Hinweise auf die Höhenstufen und auf der Autoroute können mit Street View Aufnahmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/hoehenstufen-in-den-anden/
Jan. 05
Diagramme mit Köpfchen 3 – Niederschlagsprofil
Am Beispiel eines Niederschlagsprofils im Harz von Seesen nach Mansfeld werden verschiedene Aspekte integriert. Auf der einen Seite wird ein Höhenprofil erstellt und auf der anderen Seite durch Piktogramme der Zusammenhang von Millimeter Niederschlag und Liter anschaulich dargestellt. Die komplexe Diagrammform bezieht zusätzlich noch einen Kartenausschnitt mit ein. Mediendidaktisch stellt dieses Material eine Kombinationen verschiedener …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://digitale-schulbank.de/diagramme-mit-kopfchen-3-niederschlagsprofil/